Olga Zolotova wurde in Moskau als Tochter eines Künstlerehepaares geboren. Der Vater ist ein bekannter Kunstkritiker und Autor bedeutender Filmportraits über Sviatoslav Richter, Yevgeny Mravinsky, Georgi Sviridov und Dmitri Schostakowitsch. Die Mutter, Tochter des Komponisten Marian Koval, ist Korrepetitorin am Moskauer Bolschoi-Theater und Klavierpädagogin.
Mit sechs Jahren trat Sie in die Zentrale Musikschule beim Moskauer Konservatorium für hochbegabte Kinder ein in die Klasse von Dina Parakhina, Anaida Sumbatian und Tamara Bobowitch. Es folgten die ersten Solokonzerte und Auftritte mit Symphonieorchestern sowie Aufnahmen im russischen Rundfunk und Fernsehen. Einzelunterricht bei Vladimir Krainev, Dmitri Bashkirov, Elisso Virsaladze, Lev Naumov, Anatoly Vedernikov, Pavel Gililov, Valery Kastelsky und Sergej Dorensky.
Seit 1993 Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover bei Prof. Vladimir Krainev und Prof. Bernd Goetzke, gefördert durch ein Stipendium der „Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler“. Abschlüsse „ Musikerziehung“, „ Künstlerische Ausbildung“ und in 2002 „Konzertexamen“ an der Hochschule für Musik in Köln bei Prof. Pavel Gililov.
Olga Zolotova ist Preisträgerin des Mravinsky-Wettbewerbs in St. Petersburg, des unabhängigen russischen Kulturpreises „Triumph“ und des Orpheum-Preises zur Förderung jünger Künstler Zürich.
Teilnahme an zahlreichen Festivals, unter anderem an dem Mozartfest Schwetzingen, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Kammermusikfestival in Kuhmo/Finnland, internationalen Festival „Sofia Sommer“ in Sofia/Bulgarien, „Festival junger Künstler“ zu den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth, „Internationalen Musikfestwochen in nordrhein-westfälischen Burgen und Schlössern., sowie an Meisterkursen für Kammermusik beim Braunschweiger Kammermusikpodium und am Internationalen Meisterkurs in Tel-Hai /Israel und vielen anderen.
Auftritte u.a. in Wien, Mannheim, Berlin, Bonn, München, Schweiz, Luxemburg, USA, in der Philharmonie St. Petersburg, Tonhalle Zürich, Künstlerischen Bahnhof Rolandseck, Rachmaninov-Saal des Konservatoriums in Moskau. Es entstanden mehrere CD-Aufnahmen.
Klavierpädagogische Tätigkeit an den Musikschulen Siegen, Dossenheim und privat in Viernheim nimmt einen großen Teil ihrer Tätigkeit ein. Ihre Schüler sind mehrfache Preisträger der „ Jugend musiziert“ geworden.
Kammermusik und Begleitung nimmt einen großen und wichtigen Teil in ihrer Tätigkeit ein und ist durch viele Auftritte belegt.
Seit 2013 eigene Konzertreihe in Viernheim „ Wege- Epochen- Genies“.
Olga Zolotova ist seit Wintersemester 2003/2004 Lehrbeauftragte für Klavier an der Universität Siegen und ist Mitglied der Prüfungskomission.
Kontakt:
Olga Zolotova - Pianistin / Klavierpädagogin
Ludwigstr. 5
68519 Viernheim
email: olga.zolotova@gmx.de
Tel.: 0179 - 5132525